Endspurt für den Studienstart
Die Bewerbungsfrist für ein Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Wintersemester 2025/26 ist verlängert worden. Bis einschließlich 30. September 2025, 23:59 Uhr, haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich für einen der zulassungsfreien Bachelorstudiengänge einzuschreiben.
Die Bewerberinnen und Bewerber werden Schritt für Schritt durch die Online-Bewerbung, beziehungsweise die Online-Einschreibung geführt. Nach Prüfung der Unterlagen werden den Studieninteressierten direkt die Immatrikulationsunterlagen zugeschickt.
Wer bei der Suche nach dem passenden Studium noch Unterstützung benötigt, kann sich auf der Webseite der Universität unter informieren. Für persönliche Beratungsgespräche stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allgemeinen Studienberatung zur Verfügung.
Es gäbe vielfältige Gründe, warum Studieninteressierte auch Mitte September noch keine Entscheidung zur Studienwahl getroffen hätten, so der Rektor der Universität, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan. „Darauf reagieren wir mit der Verlängerung der Bewerbungsfrist und hoffen, vor allem für Studienfächer mit einem sehr hohen künftigen Fachkräftebedarf an Absolventinnen und Absolventen, noch Interesse wecken zu können. Dazu gehören, beispielsweise, das Lehramt, aber auch alle Ingenieurprogramme unserer Universität.“
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg würden die Studierenden hervorragende Studienbedingungen in einem internationalen Umfeld erwarten, so Strackeljan weiter. Ihnen stehe ein attraktiver, neugestalteter und grüner Campus zur Verfügung. „Die Mitgliedschaft der Uni in der Europäischen Universitätsallianz EU GRREN und in vielen internationalen Netzwerken biete Studierenden hervorragende Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte.“
Auch wenn die Verlängerung nicht alle der über 90 Studiengänge betreffe, so der Rektor, bleibe bis zum 30. September ein sehr attraktives Angebot offen.
Der Schwerpunkt der universitären Lehre an der Universität Magdeburg liegt in interdisziplinär angelegten technischen, ingenieur- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und in der Humanmedizin. Das Angebot reicht dabei vom Lehramt über Ingenieurinformatik und Medizintechnik bis hin zu Umweltprozesstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Alle Studiengänge unter www.ovgu.de/studiengaenge.