DE   |   EN
19.01.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Das prekäre Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik

Sprachwissenschaftler*innen der Uni Magdeburg haben die Darstellung von Virolog*innen während der Coronapandemie in den Massenmedien untersucht. Die Erkenntnisse zeigen, dass ihre transparente Kommunikation des Nichtwissens genutzt wurde, um die Glaubwürdigkeit und den Nutzen von wissenschaftlicher Forschung in Frage zu stellen und die Verantwortung für politische Entscheidungen abzugeben.

18.01.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Uni startet Ausbildung von Mikrotechnologen

Die Universität Magdeburg bildet ab August 2023 wieder Mikrotechnologinnen und -technologen aus. Die dreijährige duale Berufsausbildung erfolgt im Reinraum der Universität im Schwerpunkt Halbleitertechnik. Nach erfolgreichem Abschluss können die ausgebildeten Fachkräfte weltweitin der Chipindustrie und in Forschungsinstituten bzw. Entwicklungslaboratorien arbeiten.

02.01.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Forschen für die letzte Meile

Logistikerinnen und Logistiker der Uni Magdeburg wollen innerhalb eines Jahres erforschen, ob es möglich ist, autonome Lastenräder mit dem Öffentlichen Personennahverkehr der Landeshauptstadt Magdeburg zu verknüpfen. Künftig sollen die Mikromobile dann - von Fahrgästen angefordert - selbstständig eine Straßenbahnhaltestelle ansteuern und dort bereitstehen, wenn die Passagiere ankommen und von der Bahn auf das Lastenrad umsteigen wollen, um die sogenannte „letzte Meile“ zu überbrücken.

« | 34 | [35]