DE   |   EN
25.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Uni Magdeburg erweitert Angebot im Lehramtsstudium

Die Uni Magdeburg erweitert zum kommenden Wintersemester ihr Angebot in der Lehramtsausbildung. Ab Oktober ist es möglich, im Rahmen des zulassungsfreien Bachelorstudienganges Lehramt - Bildung - Beruf das Unterrichtsfach Deutsch als erstes Fach mit einem der Fächer Ethik, Sozialkunde, Technik oder Wirtschaft zu kombinieren. Die Kombination mit den Unterrichtsfächern Physik oder Sport wird voraussichtlich ab dem Wintersemester 2024/25 möglich sein.

24.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Studieninfos am Supersamstag

Am 3. Juni 2023 lädt die Uni Magdeburg die interessierte Öffentlichkeit für einen Veranstaltungsmarathon auf den Unicampus. Beginnend mit dem Studieninformationstag für Studieninteressierte, deren Freunde und Familien, folgt ab 18 Uhr die Kinder-Uni-Vorlesung und gleichzeitig der Startschuss für die Lange Nacht der Wissenschaft. Alle an Forschung und Wissenschaft interessierten Besucher*innen erwartet eine Fülle an Programmpunkten auf dem gesamten Campus. 

23.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Neuer Master verbindet erstmals alle Ingenieurdisziplinen

An der Uni Magdeburg startet im kommenden Wintersemester der interdisziplinäre Masterstudiengang Computational Methods in Engineering. Das viersemestrige und englischsprachige Studium vermittelt die Kompetenzen, um an der Schnittstelle von Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik und Mathematik zu arbeiten. Die Studierenden lernen grundlegende Konzepte, Techniken und Werkzeuge für die Modellierung, Simulation und Analyse komplexer Systeme mithilfe von Computern.

23.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Millionenförderung für Hirnforschung

Mit 6 Millionen Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft das interdisziplinäre Graduiertenkolleg „SynAGE – Die alternde Synapse – molekulare, zelluläre und verhaltensbiologische Mechanismen des kognitiven Leistungsabfalls“ der Uni Magdeburg für weitere viereinhalb Jahre bis Ende 2027. Ziel der Forschung ist die Untersuchung neuronaler Veränderungen im Alter und die mit diesen Veränderungen einhergehenden kognitiven Beeinträchtigungen.

22.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Neuer Master im Bereich Halbleiter- und Nanotechnologie

Mit dem Masterstudiengang Advanced Semiconductor Nanotechnologies bietet die Uni Magdeburg ab dem Wintersemester ein Studienangebot, das den Absolvent*innen den Berufseinstieg in die Halbleiterindustrie ermöglicht. Das viersemestrige Masterprogramm ist zulassungsbeschränkt und findet in englischer Sprache statt. Bewerbungen sind bis zum 15.7. möglich. Der Studiengang ist Teil des Standortkonzepts für die Intel-Ansiedlung in Magdeburg.

17.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Uni Magdeburg liest gemeinsam ein Buch

Die Universität Magdeburg ist eine von neun Hochschulen, die im bundesweiten Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ prämiert wurde. Uni-Mitarbeitende und Studierende wollen das Buch „Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge“ von Bill Bryson lesen und darüber ins Gespräch kommen. Den Auftakt zur Lese-Aktion auf dem Campus wird es zur Langen Nacht der Wissenschaft am 3. Juni 2023 mit einem Lese- und Erzählcafé geben.

16.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
LSD und Magic Mushrooms gegen Depressionen?

Ein internationales Forschungsteam der Uni Magdeburg wird ethische, rechtliche und soziale Auswirkungen des Einsatzes bewusstseinsverändernder Substanzen bei der Behandlung von Depressionen, Traumata und Abhängigkeiten in der Psychiatrie untersuchen. Ziel ist es, Chancen und Risiken einer Einführung dieser Substanzen in der Psychiatrie zu evaluieren und der Politik einen argumentativen Leitfaden als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung zu stellen.

15.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Uni Magdeburg feiert 30. Jubiläum

Am 1. Juli 2023 lädt die Uni Magdeburg Familien, Freunde, Förderer, Partner sowie alle Universitätsangehörigen zu einer Jubiläumsveranstaltung anlässlich ihres 30. Geburtstags und dem 20-jährigen Bestehen der Magdeburger Kinder-Uni ein. Ein Höhepunkt ist die Aufführung des historischen Halbkugelversuchs mit 16 Pferden durch die Otto-von-Guericke-Gesellschaft in Kooperation mit der Stadt Magdeburg.

15.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Neuer Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie

An der Universität Magdeburg startet im Wintersemester der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie. Das viersemestrige Studium vermittelt die grundlegenden therapeutischen Kompetenzen, die für eine psychotherapeutische Versorgung von Patient*innen aller Altersstufen erforderlich sind. Die Absolvent*innen erwerben mit dem Masterabschluss die Voraussetzungen für die Teilnahme an der staatlichen Approbationsprüfung.

12.05.2023 aus 
OVGU-Pressemitteilungen
Bewerbungsportal für Studiengänge geöffnet

Studieninteressierte können sich ab dem 15. Mai 2023 für einen der über 100 Bachelor- und Masterstudiengängen an der Universität Magdeburg bewerben. Zum Wintersemester können sich die Abiturient*innen für fünf neue Studiengänge in den Bereichen Lehramt, Künstliche Intelligenz, Psychologie, Nanotechnologie sowie Mathematik bewerben. Beim Studieninfotag am 3. Juni 2023 können sich Interessierte auf dem Campus über die Studiengänge informieren.

« | 29 | [30] | 31